Waldmeister Pflanze
Waldmeister enthält den pflanzenstoff cumarin der übrigens ebenso der tonkabohne oder zimt den unverwechselbaren duft verleiht.
Waldmeister pflanze. Der waldmeister auch wohlriechendes labkraut genannt ist eine krautige winterharte staude mit zierlichen weißen blüten im sommer. Die pflanze besitzt einen kriechenden wurzelstock rhizom der als überdauerungsorgan und vegetatives vermehrungsorgan dient. Die blätter des waldmeisters sind sehr charakteristisch. Ebenfalls gut geeignet ist das anhäufeln von altem laub dass über den winter gut verrotten kann und dabei ausreichend nährstoffe an den waldmeister abgibt.
Will man waldmeister im garten oder auf dem balkon ziehen sollte man den standort daher ebenfalls schattig wählen und die pflanze großzügig gießen. Die lanzettlichen rauen und zwischen 2 bis 5 cm großen blätter sitzen an den vierkantigen stängeln. Der waldmeister ist eine mehrjährige krautige pflanze die wuchshöhen zwischen 10 und 50 cm erreichen kann. Die pflanze liebt feuchte nährstoffreiche und kalkhaltige böden.
Größere mengen cumarin können heftige kopfschmerzen schwindel und erbrechen verursachen. Rhizome sind keine wurzeln obwohl sie im boden wachsen. Ein austrocknen sollte unbedingt vermieden werden da das wurzelwerk sonst abstirbt und der waldmeister dauerhaft schaden nimmt. Er liebt kalkreichen humosen lockeren boden und halbschattige bis schattige plätze unter bäumen.
Waldmeister im winter. Er gedeiht meist in laubwäldern in den gemäßigten breiten eurasiens. Waldmeister ist wie der name schon sagt eine waldpflanze. Unverwechselbares aroma sein unvergleichlicher geschmack kommt durch das im ätherischen öl enthaltene cumarin.
Die pflanze lässt sich an einem geeigneten standort aber auch im eigenen garten anbauen. Während der wintermonate sollten sie die waldmeister pflanze immer mit nadelgrün abdecken. In natürlicher umgebung wächst der waldmeister als pflanze meist im in laubwäldern auf feuchten und nährstoffhaltigen böden. Waldmeister sollten sie auf keinen fall düngen.
Das substrat sollte locker durchlässig und nährstoffreich sein. Echter waldmeister gießen. Da waldmeister sehr feuchtigkeitsliebend ist sollten sie hier jedoch auf ausreichende wasserversorgung achten. Waldmeister wächst in vielen wäldern als bodendecker und wird seit jahrhunderten als arzneipflanze und aromastoff gesammelt.
Waldmeister ist eine heimische pflanze die natürlicherweise in lichten wäldern und am waldesrand vorkommt. Die pflanze bildet flach im boden verlaufende rhizome mit denen sie sich ausbreitet.