Gummibaum Gummi Pflanze
Gummibäume lassen sich durch stecklinge vermehren.
Gummibaum gummi pflanze. Gummibaumholz ist der hauptbestandteil der gummibäume. Hauptsächlich kommt dafür nur der kautschukbaum hevea brasiliensis in frage. Umgetopft wird der gummibaum alle zwei bis drei jahre wenn das substrat seine optimalen wachstumsbedingungen verloren hat und der ballen vollständig durchwurzelt ist. Der gummibaum kann unter idealen bedingungen bis zu 100 jahre alt werden und in dieser zeit kann bis zu 30 mal gummi von ihm gewonnen werden.
Der name gummibaum ist wortwörtlich nicht ganz korrekt. Ganz im gegenteil denn er braucht nicht sehr viel wasser und kommt mit leichter trockenheit wesentlich besser zurecht als mit staunässe. Damit alles gelingt gehen sie am besten folgendermaßen vor. Wer einen gummibaum besitzt kann in der regel nicht genug von dieser pflegeleichten pflanze bekommen.
Allerdings wird der gummibaum heute kaum noch zur gummi herstellung genutzt. Der gummibaum oder indische kautschukbaum ficus elastica ist eine pflanzenart aus der gattung der feigen ficus zu der auch die essbaren feigen gehören in der familie der maulbeergewächse moraceae. Der gummibaum gehört zur familie der maulbeergewächse und stammt aus asien. In der freien natur wächst die pflanze zu einem großen baum mit vielen luftwurzeln heran.
Die ursprünglichen heimatländer der pflanze sind vor allem indien malaysia und die indonesische insel java. Für büroräume ist der gummibaum eine nahezu ideale pflanze den er nimmt auch das unregelmäßige gießen dort nicht gleich übel. Wenn man ein weiteres mal mit dem zapfhahn auf einen stamm ohne harz drückt kann das zur folge haben dass kein harz an dieser stelle mehr kommt. Juss ist eine aus südamerika stammende pflanzenart aus der familie der wolfsmilchgewächse euphorbiaceae.
Deshalb ist es auch immer gut wenn man weiß wie man sie vermehren kann. Die zeit zwischen ende februar und den ersten märzwochen wird zumeist empfohlen. Füllen sie den neuen blumentopf im unteren drittel mit frischer blumenerde. Einen befall erkennen sie daran dass die blätter vertrocknen und sich gelb färben.
Manchmal haben gummibäume harz am stamm diesen kann man mit einem zapfhahn treetap abbauen. Der kautschukbaum oder para kautschukbaum hevea brasiliensis syn. Der gummibaum ist ein angenehmer geselle unter den grünpflanzen. Die alte erde wird grob vom wurzelballen entfernt und die pflanze in frisches substrat eingesetzt.
Der baum hat eine große wirtschaftliche bedeutung da sein. Auch die bezeichnung gummibaum die ebenfalls für die nicht verwandte art ficus elastica verwendet wird ist gängig. Wenn schädlinge die pflanze besiedeln sind es häufig wollläuse oder schildläuse.