Das M臈chen Mit Dem Perlenohrring
Sie zeigt eine scheue in andeutungen belassene zuneigung zu dem künstler dem sie schließlich modell sitzt was für schikanen seitens vermeers eifersüchtiger gattin sorgt.
Das m臈chen mit dem perlenohrring. Vermeer mädchen mit perlenohrring niederländisch meisje met de parel ist ein ölgemälde des niederländischen malers johannes vermeer aus dem 17 jahrhundert es ist eine tronie eines mädchens mit einem kopftuch und einem perlenohrring das gemälde befindet sich seit 1902 in der sammlung des mauritshuis in den haag das gemälde ist eine tronie die niederländische beschreibung eines kopfes aus dem 17 jahrhundert der kein porträt sein sollte es zeigt ein europäisches mädchen in einem. Der 2001 erschienene roman das mädchen mit dem perlenohrring von tracy chevalier befasst sich mit der frage wer die frau auf dem bild ist und entwickelt eine fiktive geschichte um die magd griet die für das bild modell sitzt. Das mädchen mit dem perlenohrring 1665 1667 ist das berühmteste gemälde vermeers und ein liebling der besucher des mauritshuis. 2003 wurde das buch von dem britischen filmregisseur peter webber verfilmt.
Als der maler das junge mädchen bittet den perlenohrring seiner frau für ein porträt anzulegen löst er eine katastrophe aus die griets zukunft bedroht. Das populärste bild von jan vermeer ist das um 1665 entstandene porträt das mädchen mit dem perlenohrring. Griet das mädchen mit dem perlenohrring erzählt von ihrer jugend als magd bei der familie des malers vermeer und ihre erzählung kulminiert in der schaffung des berühmten gemäldes für das sie mit den ohrringen von vermeers eifersüchtiger frau modell saß.