Blauer Stern Pflanze
Die blaustern pflanze scilla bifolia gehört zu den spargelgewächsen und blüht im frühjahr ab märz wenn die schneeglöckchen bereits verblüht sind.
Blauer stern pflanze. Sie kommen in ganz europa teilen asiens und an wenigen stellen in afrika vor. Blausterne scilla gehören zur familie der spargelgewächse und erfreuen uns im zeitigen frühjahr ab märz mit ihren tief himmelblauen sternförmigen blüten. Die blausterne scilla als trivialname auch szilla geschrieben sind eine pflanzengattung in der unterfamilie scilloideae innerhalb der familie der spargelgewächse asparagaceae. Der bodendecker blauer stern lässt ihren garten wie einen teppich aus blauen blüten erstrahlen wenn sie ihn großflächig pflanzen.
Am bekanntesten ist in unseren breiten der zweiblättrige blaustern der in parks und gärten zum teil bereits verwildert anzutreffen ist. Der zweiblättrige blaustern scilla bifolia ist unter anderem in spanien frankreich und italien sowie in süd und. Scilla bifolia klein aber oho so könnte man den zweiblättrigen blaustern kennzeichnen denn selten sieht man eine pflanze der es mit niedrigem wuchs und kleinen grazilen blüten gelingt eine so beeindruckende wirkung zu entfalten. Der blaustern ist ein frühblüher und bezaubert mit kräftig himmelblauen blüten.
Die pflanze aus der familie der glockenblumengewächse campanulaceae hat viele namen. Eine ähnliche art ist der herbst blaustern. Man nennt den blaustern auch sternhyazinthe. Ebenso hat sich die botanische bezeichnung mehrfach geändert.
Blausterne kommen in ganz europa in teilen asiens und an wenigen stellen in afrika vor. Aber der blaustern der auch unter den namen sternhyazinthe und. Unter den vertretern finden sich auch einige zierpflanzen in deutschland am bekanntesten dürfte der einheimische zweiblättrige. Aber auch auf kleineren flächen setzt er eindrucksvolle akzente.
Sie eignet sich auch für steingärten. Oft haben die blütenblätter außerdem noch einen dunkel abgesetzten mittelstreifen. Die besonders winterharte pflanze sieht tatsächlich aus wie ein blauer seestern. Zweiblättriger blaustern tiefblaue sterne strahlen mit dem frühlingshimmel um die wette.
Neben isotoma und blauer bubikopf findet man sie auch unter den bezeichnungen teppich oder scheinlobelie im handel. Bodendecker blauer stern isotoma fluviatilis ein robuster und widerstandsfähiger rasenersatz dem bodendecker blauer stern isotoma fluviatilis kann kaum etwas anhaben. 6 blaue seesterne blau weiß details. Heute heißt sie isotoma fluviatilis viele staudengärtnereien führen sie.
Auch für steingarten geeignet. Er ist winterhart und sowohl schädlinge als auch pflanzenkrankheiten sind ihm weitestgehend unbekannt. Blauer seestern diese absolute neuheit aus dem hause keyzers ist ein hingucker der extraklasse.